SEIT 2020 VIRTUELL UND MIT KLEINVERANSTALTUNGEN AKTIV - PANDEMIEBEDINGT
Bad Nauheim-Mobiles
Mit dem Klick auf das Bild gelangen Sie zu Information und Teilnahmemöglichkeit an einer Bad Nauheim-Mobile-Ausstellung. Machen Sie mit!
Perspektiven
Traditionell findet die Ernst-Ludwig-Buchmesse am Wochenende vor Ostern statt – jeweils am Samstag und am Sonntag. In diesem Jahr - 2021 - fiel die Buchmesse aus. Was uns Corona oder/und die Politik in der nächsten Zeit noch diktieren werden, ist nicht vorhersagbar. – Bei begründeter Zuversicht wären die nächsten Termine der Ernst-Ludwig-Buchmesse: 09.+10. April 2022 und 01.+02. April 2023. Nun wissen wir mehr: 2022 findet die Ernst-Ludwig-Buchmesse erneut nicht statt - siehe Artikel der WZ vom 23.10.2021.
Die für den 04.+05.04.2020 vorgesehene Ernst-Ludwig-Buchmesse und die Tage der offenen Tür, sowie die Abendveranstaltungen, die im Max-Planck- und W.G. Kerckhoff-Institut, Parkstraße 1 in Bad Nauheim stattfinden sollten, war der erste Buchmessen-Termin, der pandemiebedingt ausfallen musste. Potentielle Aussteller werden nun hier auf der Website der Ernst-Ludwig-Buchmesse präsentiert. Nehmen Sie gerne direkt und persönlich Kontakt zu Ihnen auf. AUSSTELLER + THEMEN + VERANSTALTUNGEN
Grüße zum neuen Jahr
Nicht nur 2020 war ein Jahr, wie wir es zuvor nicht erlebt haben. Ein Jahr, in dem vieles ganz anders gekommen ist als geplant. Doch in diesen außergewöhnlichen Zeiten zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität sind. Die Ernst-Ludwig-Buchmesse wünscht Ihnen und Ihren Liebsten Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Auch in Zukunft werden Sie persönliche Bekanntschaften machen, Freundschaften schließen und sich von Kunst und Kultur inspirieren lassen können.
Ungeduldig? - Dann z.B. direkt zum SHOP
Für den Direktbedarf gibt es einen Shop auf dieser Website: HIER: www.ernst-ludwig-buchmesse.de/virtuell-1/shop
Vorbild: Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (25.11.1868 - 09.10.1937)
Regierungschef, Kosmopolit, Menschenfreund, Ästhet und Künstler
Foto: Jacob Hilsdorf (10.07.1872 - 11.01.1916) am 01.01.1905
Macher: Beatrix van Ooyen, Verlegerin, Freie Journalistin, Fotografin, Innenarchitektin
Telefon: 06032 35634
E-Mail: beatrix.vanooyen@gmx.de
Websites: booy-verlag.de, crowdfunding-bad-nauheim.de, innenarchitektur-vanooyen.de
und: ernst-ludwig-buchmesse.de (Nach 10 Jahren hat die zusätzliche Website bad - - nauheim . de ihre Zwecke erfüllt; der Betrieb wurde am 16.07.2021 eingestellt - der Provider stellte diese Website mit
einer neuen Domain kostenlos zur Verfügung - die Inhalte sind nun unter www.badnauheim.jimdo.com erreichbar.)
SPONSOREN ELB 2020
Info
Themenschwerpunkte der Institution KulturRegion FrankfurtRheinMain: Kleidung, Freiheit, Identität - gestern und heute, so wie (G)Artenvielfalt - Die Veranstaltungskalender der Institution enthalten etliche schöne Veranstaltungen, von denen es mittlerweile coronabedingt berührungslose Versionen gibt. Aufgrund der ständigen Veränderungen und Weiterentwicklungen muss im Einzelfall bei den Veranstaltern leider nachgefragt werden.
DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE. Aristoteles
"Alles hängt mit allem zusammen, jeder mit jedem." - Unsere Welt besteht nicht nur aus Ansammlungen von voneinander unabhängigen Teilchen und Personen, sondern aus einem Netz aus direkten und indirekten Beziehungen und Zusammenhängen, das naturgemäß eine Einheit bildet. Ein Aufeinanderzubewegen ermöglicht ein unerwartet erfreuliches Miteinander. In Zeiten von Corona finden wir heraus, dass dies auch digital funktioniert.
2017: 80. Todestag - 2018: 150. Geburtstag - 2019: 100-jähriges von Ernst-Ludwigs Theaterstück "Ostern" - 2020: - Das von Ernst Ludwig geschaffene Jugendstil-Ensemble, rund um die 1899 gegründete Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt erhält womöglich 2020 den Weltkulturerbetitel. www.mathildenhoehe-darmstadt.de
Großherzog Ernst-Ludwigs Inspiration und Schaffenskraft waren schier unerschöpflich. Ihm hat Hessen und haben Darmstadt und Bad Nauheim über die wunderschönen Jugendstilanlagen hinaus vieles zu verdanken. Nikolaus Heiss plante im Rahmen der Ernst-Ludwig-Buchmesse über den Jugendstil in Darmstadt und Bad Nauheim am Samstag, den 04.04.2020, 19 Uhr im Großen Hörsaal des Max-Planck-Institutes, Parkstraße 1 in Bad Nauheim zu berichten. Nikolaus Heiss ist unter anderem Architekt, Fotograf, Autor, Denkmalschützer und Koordinator der Mathildenhöhe im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Die Buchmesse soll Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein ehren und an seine, aber auch an unsere eigenen Talente erinnern, um diese nicht brachliegen zu lassen, sondern zu nutzen. Das geschriebene, gesprochene, gemalte und gesungene Wort, aber auch leibliche Genüsse stehen im Zentrum. Welche Umgebung ist in Bad Nauheim geeigneter, die Ernst-Ludwig-Buchmesse aus der Taufe zu heben, als der Sprudelhof? Nach der Trinkkuranlage ist das Max-Planck- und William G. Kerckhoff-Institut würdiger Ort der Ernst-Ludwig-Buchmesse. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein: "Habe Ehrfurcht vor dem Alten und Mut, das Neue frisch zu wagen.“
Am Abend vor der Ernst-Ludwig-Buchmesse sollte im Großen Hörsaal des Max-Planck-Institutes der Film von Caroline Link gezeigt werden: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT. Der Film entstand nach dem gleichnamigen autobiografischen Bestseller von Hape Kerkeling. Danke WARNER BROS. ENTERTAINMENT für die Lizenz ! Hier mehr...
Das Schreibseminar mit Uli Aechtner war Auftakt der Ernst-Ludwig-Buchmesse 2020. Kenntnisreich half Uli Aechtner beim Niederschreiben eigener Geschichten. Herzlichen Dank Uli Aechtner für den wertvollen Wissenstransfer und die Inspiration! Auf der Buchmesse 2020 waren 15 Workshops mehrerer Experten vorgesehen.
Den Kern der Aussteller bilden Kulturschaffende und die mit ihnen netzwerkenden Freunde, die Sie gerne einladen und einbeziehen. - Denn: „Der Mensch lebt nicht nur sein persönliches Leben als Einzelwesen, sondern, bewusst oder unbewusst, auch das seiner Epoche oder Zeitgenossenschaft.“ Thomas Mann, Der Zauberberg / The Magic Mountain, erstmals erschienen 1924.
Die Programme der Ernst-Ludwig-Buchmessen fokussieren die Vielfalt von Kunst- und Kultur, sowie Talent, Wahrnehmung und Lebensqualität.
Den Clip hat die Ernst-Ludwig-Buchmesse 2019 dem Studio Jemanda aus Bad Nauheim zu verdanken. Ganz herzlichen Dank dafür!
Der neue Standort der Ernst-Ludwig-Buchmesse ist ebenfalls, wie u.a. Ernst Ludwigs Sprudelhof und die Trinkkuranlage, ein Geschenk an die Stadt Bad Nauheim. Diesmal vom Ehepaar Kerckhoff Anfang der 30er Jahre mit dem Zweck, das Wissen um unsere Gesundheit weiter voranzubringen. William G. Kerckhoff kurte in Bad Nauheim eines Herzleidens wegen. Die Stiftung des Paares dürfte ganz im Sinne vom Namensgeber der Buchmesse, Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein gewesen sein, der die Grundlagen in Bad Nauheim zu mehr Prosperität von Stadt und Land legte: „Mein Hessenland blühe und mit ihm die Kunst.“
A: Aussteller der Ernst-Ludwig-Buchmesse I B: Restaurant Tafelspitz I C: Kunstgalerie Kunstverein I D: Tanzschule Wehrheim-Gierok I
Die Ernst-Ludwig-Buchmesse bedankt sich recht herzlich!